München schlägt auch Krefeld - Wolfsburg bezwingt Iserlohn nach Penaltyschießen
![Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München). Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München).](/photos/20191020-Muenchen-Krefeld-960-GEPA.jpg)
|
Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München). Foto: GEPA.
|
Aktualisiert
Köln, Schwenningem und Straubing haben die Derbys des 13. Spieltag für sich entschieden. Die Haie schlugen die DEG mit 4:1, die Wild Wings Mannheim gar mit 6:1, die Tigers setzten sich in Ingolstadt mit 3:2 durch. Saisonsieg Nummer 12 fuhr München mit 2:1 gegen Krefeld ein, Wolfsburg schlug Iserlohn nach Penaltyschießen mit 3:2. Zum Abschluss setzten sich Bremerhaven mit 4:0 in Augsburg und Berlin mit 6:2 gegen Nürnberg durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Köln verliert Kellerduell gegen Augsburg - Heimsiege für Nürnberg, Berlin und Bremerhaven
![Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München). Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München).](/photos/20191011-Muenchen-Wolfsburg-960-GEPA.jpg)
|
Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München). Foto: GEPA.
|
München hat mit dem zehnten Sieg in Folge einen neuen Startrekord in der DEL aufgestellt. Der Vizemeister gewann am Freitag mit 3:2 gegen Wolfsburg. Köln verlor das Kellerduell gegen Augsburg 1:3. Heimsiege feierten Bremerhaven, Berlin und Nürnberg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Berlin gewinnt in Halle gegen Wolfsburg - Tigers verlieren in Linz
![Ingolstadts Mashinter trifft zum 2:0 gegen Deggendorf. Ingolstadts Mashinter trifft zum 2:0 gegen Deggendorf.](/photos/20190901-Deggendorf-Ingolstadt-960-SpradeTV.jpg)
|
Ingolstadts Mashinter trifft zum 2:0 gegen Deggendorf. Foto: SpradeTV.
|
Der Deggendorfer SC feierte am Sonntag sein Stadionfest und hatte den ERC Ingolstadt zu Gast. Die Panther gewannen beim Oberligisten deutlich mit 9:1. Berlin besiegte Wolfsburg bei der Saisoneröffnung in Halle mit 4:2.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEG unverändert zum letzten Sechs-Punkte-Wochenende
|
Jonas Müller. Foto: City Press.
|
Vorschau
Am Donnerstagabend treffen die Eisbären Berlin auf die Düsseldorfer EG. Bei den Gastgeber kehrt Jonas Müller zurück in den Kader. Der 23-jährige Nationalspieler hat nach fast genau acht Wochen seine Schulterverletzung aus dem Spiel gegen die Iserlohn Roosters am 28. September 2018 komplett auskuriert.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|